• Home
  • Standorte
    • St.Gallen
      • Partner
      • Kontaktformular
      • Mitmachen
    • Rapperswil-Jona
      • Partner
      • Kontaktformular
      • Mitmachen in RJ
    • Gossau
      • Partner
      • Kontaktformular
      • Mitmachen
  • Login
    • Rapperswil-Jona
    • St. Gallen
    • Gossau
  • Newsletter
  • Symposium 2024
    • Unterstützer
    • Die Durchführung
    • Fotogalerie
  • Meta
    • Home
    • Standorte
      • St.Gallen
        • Partner
        • Kontaktformular
        • Mitmachen
      • Rapperswil-Jona
        • Partner
        • Kontaktformular
        • Mitmachen in RJ
      • Gossau
        • Partner
        • Kontaktformular
        • Mitmachen
    • Login
      • Rapperswil-Jona
      • St. Gallen
      • Gossau
    • Newsletter
    • Symposium 2024
      • Unterstützer
      • Die Durchführung
      • Heike Bischoff-Ferrari
      • Ludwig Hasler
      • Fotogalerie
  • Die Stiftung
    • Die Idee
    • Geschäftsstelle
    • Stiftungsrat
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Dokumente
  • Mitmachen
    • So funktioniert die Zeitvorsorge
    • ZeitvorsorgerIn werden
    • Gesellschaft und Hilfe erhalten
    • Interessiert als Gemeinde?
    • Interessiert als Partner-Organisation?
  • Geschichten
    • Isabell
    • Richard
    • Rosmarie
    • Gerda
  • Aktuelles
  • FAQ
    • Fragen / Antworten
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
    • Kontakt / Spenden
    • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Kontaktformular
  • Mitmachen
  • Partner
  • Kontaktformular
  • Mitmachen in RJ
  • Partner
  • Kontaktformular
  • Mitmachen

Rapperswil-Jona

Herzlich Willkommen, liebe EinwohnerInnen der Rosenstadt

Im Auftrag der Stadt Rapperswil-Jona ist die Stiftung Zeitvorsorge seit November 2021 vor Ort operativ tätig. Damit profitieren auch hier viele ältere Menschen von mehr sozialen Stunden.

zum Link auf der Stadt-Seite

Im Auftrag der Stadt Rapperswil-Jona

Damit ältere Menschen möglichst lange zu Hause leben können, setzt Rapperswil-Jona als zweite Stadt im Kanton auf das Modell Zeitvorsorge: Freiwillige unterstützen ältere Menschen im Alltag mehr lesenund können die geleisteten Stunden einlösen, wenn sie später selbst Gesellschaft und Begleitung wünschen.Was das heisst, erzählen zwei Frauen, bei denen es im Gespräch über Eishockey «gefunkt» hat.
zum Fokus-Bericht
Gesamt-Ausgabe Stadt-Journal (Sommer 2023)

Garantiert durch:


Flyer Zeitvorsorge Rapperswil-Jona (PDF)
Flyer für ältere BewohnerInnen - Angehörige - betreuende Angehörige (PDF)

Mitmachen in Rapperswil-Jona

Geschichten aus dem Tandem-Alltag

Ihr Kontakt in Rapperswil-Jona

Im Auftrag der Stadt übernimmt die Drehscheibe RaJoVita die Koordination und Vermittlung vor Ort.

Ihre Kontaktstelle in Rapperswil-Jona:

Zeitvorsorge, Stadt Rapperswil-Jona
Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit
Susanna Berger
Drehscheibe RaJoVita
Postfach 2225, 8645 Jona
T: 055 222 01 11, Mail: drehscheibe[​at​]rajovita.ch




Zeitvorsorge verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von zeitvorsorge.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutz-Richtlinien.
  • Die Stiftung
    • Die Idee
    • Geschäftsstelle
    • Stiftungsrat
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Dokumente
  • Mitmachen
    • So funktioniert die Zeitvorsorge
    • ZeitvorsorgerIn werden
    • Gesellschaft und Hilfe erhalten
    • Interessiert als Gemeinde?
    • Interessiert als Partner-Organisation?
  • Geschichten
  • Aktuelles
  • FAQ
    • Fragen / Antworten
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
    • Kontakt / Spenden
    • Kontaktformular
Impressum | Datenschutz
Stiftung Zeitvorsorge
St. Leonhard-Strasse 45
9000 St. Gallen
071 227 07 67
info@zeitvorsorge.ch