• Home
  • Standorte
    • St.Gallen
      • Partner
      • Kontaktformular
      • Mitmachen
    • Rapperswil-Jona
      • Partner
      • Kontaktformular
      • Mitmachen in RJ
    • Gossau
      • Partner
      • Kontaktformular
      • Mitmachen
  • Login
    • Rapperswil-Jona
    • St. Gallen
    • Gossau
  • Newsletter
  • Symposium 2024
    • Unterstützer
    • Die Durchführung
    • Fotogalerie
  • Meta
    • Home
    • Standorte
      • St.Gallen
        • Partner
        • Kontaktformular
        • Mitmachen
      • Rapperswil-Jona
        • Partner
        • Kontaktformular
        • Mitmachen in RJ
      • Gossau
        • Partner
        • Kontaktformular
        • Mitmachen
    • Login
      • Rapperswil-Jona
      • St. Gallen
      • Gossau
    • Newsletter
    • Symposium 2024
      • Unterstützer
      • Die Durchführung
      • Heike Bischoff-Ferrari
      • Ludwig Hasler
      • Fotogalerie
  • Die Stiftung
    • Die Idee
    • Geschäftsstelle
    • Stiftungsrat
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Dokumente
  • Mitmachen
    • So funktioniert die Zeitvorsorge
    • ZeitvorsorgerIn werden
    • Gesellschaft und Hilfe erhalten
    • Interessiert als Gemeinde?
    • Interessiert als Partner-Organisation?
  • Geschichten
    • Isabell
    • Richard
    • Rosmarie
    • Gerda
  • Aktuelles
  • FAQ
    • Fragen / Antworten
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
    • Kontakt / Spenden
    • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Kontaktformular
  • Mitmachen
  • Partner
  • Kontaktformular
  • Mitmachen in RJ
  • Partner
  • Kontaktformular
  • Mitmachen

Gesellschaft und Hilfe erhalten



Länger zu Hause leben. Selbstbestimmt. In guter Gesellschaft.

Leistungsbeziehende sind ältere Personen mit Wohnsitz in der jeweiligen Standort-Gemeinde (St.Gallen, Rapperswil-Jona, Gossau), die ihre Lebensqualität zu Hause durch Gesellschaft, soziale Kontakte und Hilfe im Sinne der Stiftung Zeitvorsorge verbessern wollen/müssen.
  • Sind Sie selbst betroffen?
  • Wünschen Sie auch mal Entlastung bei der Betreuung Ihres/Ihrer EhepartnerIn?
  • Sind Sie Angehörige.
  • Oder kennen Sie Personen, die solche Unterstützung gebrauchen könnten?
Melden Sie sich bei uns!

Sehen Sie sich hier Geschichten aus der Zeitvorsorge an.

Kommt Zeit. Kommt Tat.

Menschen helfen gerne. Nehmen Sie Hilfe an. Es kostet Sie nichts, nur einen Anruf. Zeitvorsorger bekommen eine Zeitgutschrift auf ein persönliches Konto für den Einsatz bei Ihnen. Die Stadt St.Gallen und mitmachende Gemeinden garantieren den Zeitvorsorgerinnen die Einlösbarkeit der angesparten Stunden.

Melden Sie sich, wenn Sie Hilfe oder Entlastung bei der Betreuung von Angehörigen brauchen.


Melden Sie sich hier:

Stadt St.Gallen:
Frau Noelia Menchon
Koordination Vermittlung, Geschäftsstelle St.Gallen
zum Standort St. Gallen
zum Kontaktformular St. Gallen

Stadt Rapperswil-Jona:
Frau Susanna Berger
Koordination Freiwilligenarbeit, Drehscheibe (RaJoVita)
zum Standort Rapperswil-Jona
zum Kontaktformular Rapperswil-Jona

Stadt Gossau:
Frau Barbara Züst
Fachstelle Alter und Gesundheit, Stadt Gossau
zum Standort Gossau
zum Kontaktformular Gossau



Sie wohnen in einer anderen Gemeinde?

Melden Sie sich bei der Geschäftsstelle der Stiftung:
071 227 07 67
E-Mail
zum Kontaktformular der Stiftung


Zeitvorsorge verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von zeitvorsorge.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutz-Richtlinien.
  • Die Stiftung
    • Die Idee
    • Geschäftsstelle
    • Stiftungsrat
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Dokumente
  • Mitmachen
    • So funktioniert die Zeitvorsorge
    • ZeitvorsorgerIn werden
    • Gesellschaft und Hilfe erhalten
    • Interessiert als Gemeinde?
    • Interessiert als Partner-Organisation?
  • Geschichten
  • Aktuelles
  • FAQ
    • Fragen / Antworten
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
    • Kontakt / Spenden
    • Kontaktformular
Impressum | Datenschutz
Stiftung Zeitvorsorge
St. Leonhard-Strasse 45
9000 St. Gallen
071 227 07 67
info@zeitvorsorge.ch