• Home
  • Standorte
    • St.Gallen
      • Partner
      • Kontaktformular
      • Mitmachen
    • Rapperswil-Jona
      • Partner
      • Kontaktformular
      • Mitmachen in RJ
    • Gossau
      • Partner
      • Kontaktformular
      • Mitmachen
  • Login
    • Rapperswil-Jona
    • St. Gallen
    • Gossau
  • Newsletter
  • Symposium 2024
    • Unterstützer
    • Die Durchführung
    • Fotogalerie
  • Meta
    • Home
    • Standorte
      • St.Gallen
        • Partner
        • Kontaktformular
        • Mitmachen
      • Rapperswil-Jona
        • Partner
        • Kontaktformular
        • Mitmachen in RJ
      • Gossau
        • Partner
        • Kontaktformular
        • Mitmachen
    • Login
      • Rapperswil-Jona
      • St. Gallen
      • Gossau
    • Newsletter
    • Symposium 2024
      • Unterstützer
      • Die Durchführung
      • Heike Bischoff-Ferrari
      • Ludwig Hasler
      • Fotogalerie
  • Die Stiftung
    • Die Idee
    • Geschäftsstelle
    • Stiftungsrat
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Dokumente
  • Mitmachen
    • So funktioniert die Zeitvorsorge
    • ZeitvorsorgerIn werden
    • Gesellschaft und Hilfe erhalten
    • Interessiert als Gemeinde?
    • Interessiert als Partner-Organisation?
  • Geschichten
    • Isabell
    • Richard
    • Rosmarie
    • Gerda
  • Aktuelles
  • FAQ
    • Fragen / Antworten
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
    • Kontakt / Spenden
    • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Kontaktformular
  • Mitmachen
  • Partner
  • Kontaktformular
  • Mitmachen in RJ
  • Partner
  • Kontaktformular
  • Mitmachen

Partner

Zusammenarbeit mit Partner-Organisationen in St.Gallen

Die Geschäftsstelle arbeitet mit Partner-Organisationen zusammen. Sie unterstützt in der Suche, Vermittlung und Koordination mit diesen Partnern. Nur in Einzelfällen vermittelt die Geschäftsstelle auch direkt "Tandems" von Zeitvorsorgenden mit Leistungsbeziehenden.

Zusammenarbeit der Stiftung mit Partner-Organisationen

Zusammenarbeit der Stiftung mit Partner-Organisationen

Ihr direkter Kontakt
Noelia Menchon
Verantwortliche Vermittlung / Koordination
Tel. 071 227 07 67

E-Mail

Die Geschäftsstelle arbeitet mit Partner-Organisationen zusammen und unterstützt in der Suche, Vermittlung und Koordination mit diesen Partnern. In Einzelfällen vermittelt die Geschäftsstelle aber auch direkt "Tandems" von Zeitvorsorgenden mit Leistungsbeziehenden.

Pro Senectute Stadt St.Gallen

Pro Senectute Stadt St.Gallen

Ihr direkter Kontakt
Birgit Janka
Leiterin Besuchsdienst
Davidstrasse 16
9001 St. Gallen

E-Mail
071 227 60 15

zur Webseite Pro Senectute Stadt St. Gallen

SRK Kanton St.Gallen - Fahrdienst und Besuchs- und Begleitdienst

SRK Kanton St.Gallen - Fahrdienst und Besuchs- und Begleitdienst

Ihr direkter Kontakt
Daniela Mares
Leitung Fahrdienst und Bedarfsklärung
Marktplatz 24
Postfach 559
9004 St.Gallen
E-Mail
071 227 99 66

zur Website

Das Engagement als Rot-Kreuz-Fahrer/in kann im Rahmen der Zeitvorsorge erbracht werden:
 
  • Fahrdienst/Begleitung (medizinische Fahrdienste)
  • Folgende Leistungen können beim Besuchs- und Begleitdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes durch die Zeitvorsorgenden erbracht werden:
  • Freizeit / Geselliges / Begleitung:
    • gemeinsam Kaffee trinken
    • Spiele spielen
    • Vorlesen
    • Gesprächspartner/in sein
    • Spazieren gehen oder Ausflüge machen

SPITEX St.Gallen

SPITEX St.Gallen

Ihr direkter Kontakt
SPITEX St.Gallen AG
Davidstrasse 38
9000 St.Gallen

Kontakt:
071 277 66 77
office@spitex-stgallen.ch

www.spitex-stgallen.ch

Bei der SPITEX St.Gallen AG können folgende Leistungen durch die Zeitvorsorge erbracht werden:
 
  • Freizeit / Geselliges / Begleitung, wie gemeinsam Spaziergänge machen, zusammen Kaffee trinken, Spiele spielen, Vorlesen, über aktuelle Themen diskutieren, Zeit miteinander verbringen...
  • Entlastung pflegender Angehöriger (z.B. Freiräume schaffen...)

Evang.-ref. Kirchgemeinde Centrum

Evang.-ref. Kirchgemeinde Centrum

Ihr direkter Kontakt
Daniel Menzi Diakonie und Sozialdienst
Demutstrasse 20
9000 St.Gallen
E-Mail
071 222 99 37

www.ref-sgc.ch

Folgende Leistungen können bei der evang.-ref. Kirchgemeinde St.Gallen C im Rahmen der Zeitvorsorge erbracht werden:
 
  • Administrative Hilfe (z.B. Post erledigen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen...)
  • Entlastung pflegender Angehöriger (z.B. Freiräume schaffen)
  • Fahrdienst/Begleitung (z.B. Fahrten zu Terminen, Begleitung bei Einkäufen...)
  • Freizeit/Geselliges (z.B. gemeinsam Spaziergänge oder Ausflüge machen...)
  • Handwerkliche Hilfe (z.B. Rosen schneiden, Schneeschaufeln...)
  • Hilfe beim Kochen und Essen (z.B. gemeinsam Einkaufen, Kochen und zusammen Essen...)
  • Hilfe im Haushalt (z.B. Altpapier bündeln, Entsorgen...)

Evang.-ref. Kirchgemeinde Straubenzell

Evang.-ref. Kirchgemeinde Straubenzell

Ihr direkter Kontakt
Frau Monica Ferrari
Sozialdiakonin
Alpsteinstrasse 3
9014 St. Gallen

sozialdiakonie[​at​]straubenzell.ch
T 071 571 50 27

 
Folgende Leistungen können in der Kirchgemeinde Straubenzell durch Zeitvorsorgende erbracht werden:
 
  • Administrative Hilfe (z.B. Post erledigen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen...)
  • Entlastung pflegender Angehöriger (z.B. Freiräume schaffen, Präsenzdienst)
  • Fahrdienst/Begleitung (z.B. Fahrten zu Terminen, Begleitung beim Einkaufen...)
  • Freizeit/Geselliges (z.B. Museumsbesuche, Kaffee trinken, Spielen, Vorlesen...)
  • Handwerkliche Hilfe (z.B. kleine Gartenarbeiten, kleinere Reparaturen...)
  • Hilfe beim Kochen und Essen (z.B. gemeinsames Kochen und/oder Essen...)
  • Hilfe im Haushalt (z.B. Unterstützung bei der Bewältigung des Haushaltes...)
  • Mitwirkung beim Mittagstisch, Mitwirkung bei Gruppenfahrten

Evang.-ref. Kirchgemeinde Tablat

Evang.-ref. Kirchgemeinde Tablat

Ihr direkter Kontakt
Christine Hegelbach
Geschäftsführerin
Falkensteinstrasse 40
9000 St. Gallen

E-Mail
T: 071 244 45 67

www.tablat.ch

Folgende Leistungen können in der Kirchgemeinde Tablat durch Zeitvorsorgende erbracht werden:
  • Fahrdienst (Begleitung / Fahrten zu Veranstaltungen und Gottesdiensten)
  • Geselliges / Gemeinschaftsaktivitäten, z.B.
    Besuchsdienst
    Blätzerwerkstatt
    Suppentag
    Quartierzmittag im Pflegeheim Heiligkreuz

Kath. Kirche Offenes Haus

Kath. Kirche Offenes Haus

Ihr direkter Kontakt
Romana Haas Pérez 
Hausleiterin
Greithstrasse 8
CH-9000 St.Gallen
E-Mail
071 224 05 45

sozialdienste.kathsg.ch

Kath. Sozialdienst St.Gallen West und Zentrum

Kath. Sozialdienst St.Gallen West und Zentrum

Ihr direkter Kontakt
Ramon Raschle
Sozialarbeiter FH
Kath. Sozialdienst West
Fürstenlandstrasse 180
9014 St.Gallen

E-Mail
071 224 05 36 (Zentrum)
071 224 05 38 (West)

www.sozialdienste.kathsg.ch

Folgende Leistungen können beim kath. Sozialdienst St.Gallen West und Centrum im Rahmen der Zeitvorsorge erbracht werden.
 
Administrative Hilfe (z.B. Post erledigen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen...)
Fahrdienst/Begleitung (z.B. Fahrten zu Terminen, Begleitung beim Einkaufen...)
Freizeit/Geselliges (z.B. gemeinsame Spaziergänge oder Ausflüge machen...)
Handwerkliche Hilfe (z.B. Rosen schneiden, Schneeschaufeln...)
Hilfe im Haushalt (z.B. Papier bündeln, Entsorgen...)

Katholischer Sozialdienst Ost

Katholischer Sozialdienst Ost

Franz Niederer,
dipl. Sozialarbeiter FH
Greithstrasse 8
CH-9000 St. Gallen

+41 71 224 05 41
franz.niederer[​at​]kathsg.ch
sozialdienste.kathsg.ch

Hospiz-Dienst St.Gallen

Hospiz-Dienst St.Gallen

Ihr direkter Kontakt
Regina Hanspeter-Kurz
Filis Giurgola
Marktplatz 24
9000 St.Gallen

E-Mail
071 222 78 50

hospiz-dienst-sg.ch

Begleitung Schwerkranker und Sterbender und Entlastung deren Angehörigen und Fachpersonen.

SZBlind Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen

SZBlind Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen

Ihr direkter Kontakt
SZBlind Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen

Sandra Hilti
Sozialarbeiterin FH
Schützengasse 4
9001 St. Gallen

E-Mail
071 228 68 68

www.szblind.ch

Obvita - Wohnen im Seniorenalter

Obvita - Wohnen im Seniorenalter

Ihr direkter Kontakt
bruggwald51 - Wohnen und Pflege im Alter

Monika Eggenberger
Bruggwaldstrasse 51
9008 St.Gallen

E-Mail
071 246 69 00

www.obvita.ch

Mosa!k

Mosa!k

Ihr direkter Kontakt
Cristina De Biasio (Geschäftsführerin)

Verein mosa!k
Sonnenhaldenstrasse 69
9010 St. Gallen

E-Mail

www.mosaik-demenz.ch

"Die Bibliothek kommt nach Hause" Stadtbibliothek

"Die Bibliothek kommt nach Hause" Stadtbibliothek

Ihr direkter Kontakt
Katrin Braun
Telefon: 058 229 09 90
E-Mail: katharina.braun(at)stadt.sg.ch

Die freiwilligen Bücherbotinnen und -boten der Stadtbibliothek St.Gallen bringen Bücher, Hörbücher, Filme und Musik-CDs nach Hause und holen sie auch wieder ab.
Auf Wunsch lesen die Bücherbotinnen und Bücherboten auch vor.

direkt zum Angebot der Stadtbibliothek

ZÄMEGOLAUFE

ZÄMEGOLAUFE

Ihr direkter Kontakt
Werner Widmer
Leiter ZÄMEGOLAUFE
St. Gallen Ost
widmerwerner@bluewin.ch
078 908 60 30
www.zämegolaufe.ch

ZÄMEGOLAUFE ist ein kostenloses Angebot von und für Sanktgallerinnen und Sanktgaller. Es bietet Ihnen gemeinsame Erlebnisse in der lokalen Natur, bei denen Sie Ihre Gesundheit stärken und neue Bekanntschaften machen können.

Wohnen am Singenberg

Wohnen am Singenberg

Wir freuen uns auf Menschen mit unterschiedlichen Talenten.

Ihr direkter Kontakt:
Erika Hunziker-Macdonald
Koordination Freiwilligendienst IDEM
Rorschacherstrasse 92
9000 St. Gallen

E-Mail:
071 243 89 22

Link Freiwilligendienst:

Flyer als PDF

 

 

Zeme unterwegs

Zeme unterwegs

Zeme unterwegs bietet kostenlose e-Rikscha-Fahrten für ältere Menschen. Zeme unterwegs arbeitet mit verschiedenen Institutionen zusammen und bietet hier massgeschneiderte Lösungen. Mehrere Rikscha-Pilot*innen sind als Freiwillige im Einsatz.

Nähere Informationen

Verein “Zeme unterwegs”
Stephan Wenger (Präsident), Guggeienhof 23, 9016 St.Gallen
T 071 277 22 59
M 079 826 65 18

www.zeme-unterwegs.ch
Zeitvorsorge verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von zeitvorsorge.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutz-Richtlinien.
  • Die Stiftung
    • Die Idee
    • Geschäftsstelle
    • Stiftungsrat
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Dokumente
  • Mitmachen
    • So funktioniert die Zeitvorsorge
    • ZeitvorsorgerIn werden
    • Gesellschaft und Hilfe erhalten
    • Interessiert als Gemeinde?
    • Interessiert als Partner-Organisation?
  • Geschichten
  • Aktuelles
  • FAQ
    • Fragen / Antworten
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
    • Kontakt / Spenden
    • Kontaktformular
Impressum | Datenschutz
Stiftung Zeitvorsorge
St. Leonhard-Strasse 45
9000 St. Gallen
071 227 07 67
info@zeitvorsorge.ch